Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen, die individuell und perfekt auf die jeweilige Anwendung angepasst sind.
ULMATEC plant, fertigt und installiert Produkte und Komponenten zur Absaugung von Medien wie Rauch, Staub und Spänen, die bei der industriellen Bearbeitung entstehen.
ULMATEC legt sehr viel Wert auf einen persönlichen Kontakt zu seinen Kunden.
Als führendes Unternehmen in der Absaugtechnik bieten wir ein mitarbeiter- und karrierefreundliches Umfeld, in dem Innovationen und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Bei der Bearbeitung von Aluminium entstehen feine Stäube, Späne und ölige Aerosole – gesundheitsschädlich und brandgefährlich. ULMATEC Absauganlagen schützen Mitarbeitende, Maschinen und Produkte durch effektive Erfassung und Filtration – direkt an der Emissionsquelle.
Die Bearbeitung von Blei birgt erhebliche Gesundheitsrisiken: Bleistäube und -dämpfe gelten als toxisch und umweltgefährdend. ULMATEC Absauganlagen schützen Mensch, Maschine und Umgebung durch hochwirksame Erfassung und Filtration – exakt auf bleiverarbeitende Prozesse abgestimmt.
Bei der Bearbeitung von Eisen entstehen massive Mengen an Schleifstaub, Schweißrauch und metallischen Partikeln. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen zuverlässig – und sorgen für reine Luft, Prozesssicherheit und die Einhaltung aller Arbeitsschutzvorgaben.
Legierte Eisenwerkstoffe wie Werkzeugstahl oder rostfreier Stahl enthalten Zusätze wie Chrom, Nickel oder Molybdän – und erzeugen bei der Bearbeitung gesundheits- und umweltkritische Emissionen. ULMATEC Absauganlagen sichern saubere Luft und prozesssichere Fertigung in der Metallverarbeitung.
Bei der Bearbeitung von kobalthaltigen Werkstoffen entstehen hochtoxische Stäube und Dämpfe – mit direkter Gefährdung für Mensch und Umwelt. ULMATEC Absauganlagen bieten präzise, normgerechte Absaugung für Kobaltprozesse – im Maschinenbau, der Medizintechnik oder Pulvermetallurgie.
Kupfer wird in vielen Industrien wie der Elektronik, der Maschinenbauindustrie und der Bauwirtschaft verwendet. Doch bei der Verarbeitung entstehen gesundheitsgefährdende Emissionen wie Kupferstaub, Dämpfe und Rauch. ULMATEC Absauganlagen gewährleisten die sichere Erfassung dieser Emissionen und sorgen für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Bei der Verarbeitung von kupferlegierten Materialien entstehen gefährliche Emissionen wie Feinstaub, Rauch und Dämpfe, die sowohl die Gesundheit der Mitarbeitenden als auch die Maschinenleistung beeinträchtigen können. ULMATEC Absauganlagen sorgen für eine effektive und normgerechte Erfassung dieser Emissionen und garantieren sichere Arbeitsbedingungen in der Metallbearbeitung.
Magnesium wird in der Leichtbauindustrie, der Luftfahrt und der Automobilbranche geschätzt. Bei der Verarbeitung entstehen jedoch gefährliche Emissionen wie Magnesiumstaub und Dämpfe, die sowohl gesundheitsschädlich als auch brandgefährlich sind. ULMATEC Absauganlagen gewährleisten eine sichere Erfassung dieser Emissionen und sorgen für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Molybdän und seine Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Festigkeit und Hitzebeständigkeit in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronikindustrie und der Metallverarbeitung eingesetzt. Bei der Bearbeitung entstehen jedoch gefährliche Emissionen wie Feinstaub, Rauch und Dämpfe. ULMATEC Absauganlagen gewährleisten eine sichere und effiziente Erfassung dieser Emissionen und sorgen für gesunde Arbeitsbedingungen.
Nickel und seine Legierungen finden Anwendung in der Luftfahrt, der Chemieindustrie und bei der Herstellung von Batterien. Bei der Bearbeitung von Nickel entstehen jedoch gesundheitsschädliche Emissionen wie Feinstaub, Rauch und giftige Dämpfe. ULMATEC Absauganlagen sind speziell darauf ausgelegt, diese Emissionen effizient zu erfassen und eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Hochlegierter Stahl, der in der Luftfahrt, der Automobilindustrie und im Maschinenbau verwendet wird, zeichnet sich durch besondere Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit aus. Bei der Bearbeitung dieses Materials entstehen jedoch gesundheitsschädliche Emissionen wie Feinstaub, Rauch und Dämpfe. ULMATEC Absauganlagen bieten effiziente Lösungen zur sicheren Erfassung dieser Emissionen und sorgen für eine saubere, gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsumgebung.
Lackierter Stahl wird in zahlreichen Industrien eingesetzt, von der Automobilindustrie bis hin zu Möbel- und Maschinenbau. Bei der Bearbeitung von lackiertem Stahl entstehen Emissionen wie Staub, Dämpfe und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). ULMATEC Absauganlagen bieten effiziente Lösungen, um diese gesundheitsschädlichen Emissionen zu erfassen und eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Pulverbeschichteter Stahl ist robust, korrosionsbeständig und optisch ansprechend – aber seine Bearbeitung erzeugt gesundheitsgefährdende Emissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen Schleifstäube, Pulverbeschichtungsrückstände und Dämpfe direkt an der Quelle und sorgen für saubere Luft und sichere Arbeitsbedingungen – in manuellen wie automatisierten Prozessen.
Unlegierter Stahl ist vielseitig einsetzbar und gut zu bearbeiten – beim Schleifen, Trennen oder Schweißen entstehen jedoch große Mengen an Staub, Funken und Metallrauch. ULMATEC Absauganlagen schützen Mitarbeitende, Maschinen und Produkte – durch gezielte Erfassung direkt an der Emissionsquelle.
Verzinkter Stahl schützt zuverlässig vor Korrosion – doch seine Bearbeitung birgt besondere Risiken. Beim Schleifen, Trennen oder Schweißen entstehen Zinkoxidrauch, Feinstaub und gesundheitsschädliche Gase. ULMATEC Absauganlagen sorgen für sichere Luftqualität und Prozesssicherheit in der Verarbeitung verzinkter Stahlteile.
Titan überzeugt durch hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit – bei der Bearbeitung entstehen jedoch feine Metallstäube, abrasive Späne und kritische Emissionen. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Stoffe zuverlässig und sorgen für saubere Luft sowie sicheren Explosionsschutz in sensiblen Industrien wie Luftfahrt, Medizintechnik oder Automobil.
Vanadium kommt vor allem in hochlegierten Stählen, Superlegierungen und Beschichtungen zum Einsatz – seine Bearbeitung erzeugt jedoch gesundheitsschädliche Feinstäube und Oxide. ULMATEC Absauganlagen sichern mit effizienter Erfassung und spezieller Filtertechnik eine saubere, gesetzeskonforme Verarbeitung von Vanadiumhaltigen Werkstoffen.
Wolfram wird wegen seiner Härte und Hitzebeständigkeit in vielen Hightech-Anwendungen verarbeitet – dabei entstehen jedoch abrasive Stäube, Metalloxide und potenziell gesundheitsgefährdende Partikel. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen zuverlässig und sichern saubere Luft und reibungslose Prozesse in anspruchsvollen Industriebereichen.
Zink wird in der Industrie häufig beschichtet, legiert oder thermisch verarbeitet – dabei entstehen Zinkoxid-Rauch, Metallstäube und Dämpfe, die gesundheits- und prozesskritisch sind. ULMATEC Absauganlagen erfassen diese Emissionen zuverlässig und sorgen für sichere, saubere Arbeitsbedingungen in Industrie und Handwerk.
Effektive Luftreinhaltung bei Schleifen, Fräsen, Drehen & Schweißen
Metallverarbeitung erzeugt eine Vielzahl an luftgetragenen Schadstoffen – von groben Spänen über feine Metallstäube bis hin zu gesundheitsgefährdenden Aerosolen beim Schweißen oder Kühlen. Mit den Absauganlagen von ULMATEC Filtration sorgen Sie für eine saubere, sichere und regelkonforme Arbeitsumgebung – individuell angepasst an Ihre Prozesse.
Wo Metall bearbeitet wird, entstehen automatisch Emissionen. Feinstäube, Ölnebel und metallische Partikel belasten nicht nur die Luft, sondern auch Ihre Maschinen und Mitarbeiter.ULMATEC bietet modulare Absauglösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – egal ob Einzelplatz, Fertigungslinie oder ganze Hallen.
Typische Anwendungen:
Spanabhebende Bearbeitung (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren)
Schweißarbeitsplätze (Schweißrauchabsaugung)
Schleif- & Polierprozesse
Kühl- & Schmiermittelaerosole
Jetzt unverbindlich anfragen – wir beraten Sie individuell & lösungsorientiert.
✔️ Erhöhte Arbeitssicherheit & Mitarbeiterschutz
✔️ Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte (z. B. TRGS 528, VDI 2262)
✔️ Reduzierung von Stillständen & Maschinenverschleiß
✔️ Energieeffiziente und wartungsarme Systeme
✔️ Kompakte Bauweise & nachrüstbar
ULMATEC bietet für jede Emissionsart das passende System – von Trockenabscheidern über Nassabscheider bis zu Ölnebelabscheidern. Auch zentralisierte Absauganlagen für ganze Hallen sind möglich.Alle Anlagen sind individuell konfigurierbar – mit automatischer Abreinigung, integrierter Filterüberwachung und bedarfsgesteuerter Regelung.
Welche Emissionen entstehen in Ihrem Betrieb? Unsere Experten zeigen Ihnen die passende Lösung.
Wie funktioniert eine Absauganlage für Metallbearbeitung?Absauganlagen saugen luftgetragene Schadstoffe direkt an der Entstehungsstelle ab, filtern sie über geeignete Filtermedien (z. B. Taschen-, Patronen- oder Nassfilter) und führen gereinigte Luft zurück – wahlweise ins System oder ins Freie.
Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenabscheidung?Trockenabscheider eignen sich für nicht-explosive Stäube mit geringer Feuchte. Nassabscheider kommen zum Einsatz bei explosiven, klebrigen oder feuchten Stäuben – etwa in der Aluminium- oder Magnesiumbearbeitung.
Sind ULMATEC-Anlagen förderfähig?Ja – viele unserer Systeme erfüllen die Anforderungen für staatliche Förderprogramme im Bereich Luftreinhaltung und Arbeitsschutz.
ULMATEC Filtration – Ihr Partner für saubere Luft in der Metallbearbeitung.
Meta Title:Absauganlagen für Metallbearbeitung | ULMATEC Filtration
Meta Description:Individuelle Absauganlagen für Metall: Schweißrauch, Metallstaub, Ölnebel uvm. Jetzt unverbindlich beraten lassen – saubere Luft für sichere Arbeitsplätze.
Sie wünschen einen Rückruf? Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.